Jeannette „Schnette“ Woitzik verstorben
Die meisten von uns kannten sie unter ihrem Pseudonym: Schnette. Wie viele kreative Autodidakten war ihre fotografische Arbeit zu Beginn die Dokumentation ihrer Lebenswelt, doch bald schon mischte sie...
View ArticleDas Adobe-Ökosystem für generative KI
Spielzeit: 11 Minuten 24 Sekunden Direktlink zum Video 01 Firefly 2 (Beta) Adobe Firefly – https://firefly.adobe.com – hat (wie auch die »Generative Füllung« in Photoshop) inzwischen den Beta-Status...
View ArticleDiffusion-Illusion – Versteckte Botschaften
Abbildungen: KI-Fundstücke auf X (Twitter) Auf X (Ex-Twitter) und Instagram sind gerade KI-Bilder wie die oben abgebildeten populär, die erst bei unscharfem Hinsehen eine zunächst versteckte Botschaft...
View ArticlePhotoshop-Vorgaben verwalten: Vorgaben ohne Installation laden
Hand aufs Herz: Wie Adobe mit Vorgaben und Voreinstellungen umgeht, verursacht ein ziemliches Chaos. Die Vorgaben sind teils im Programme-Ordner, teils im Betriebssystem versteckt. Olaf Giermann führt...
View ArticleBibliotheken-Presets zu Pinselvorgaben
Von Adobe werden hin und wieder sehr interessante, von verschiedenen Photoshop-Artists erzeugte Pinsel-Presets kostenlos zur Verfügung gestellt. Leider gibt es dabei immer häufiger keine ABR-Dateien,...
View ArticleCAISPAR: Innovatives KI-Kunstprojekt feiert erfolgreiche Eröffnung in Greifswald
Am Abend des 2. Februar konnten das DOCMA-Magazin und die Galerie STP in Greifswald die Eröffnung der Medien-Kunstausstellung CAISPAR feiern, die an der Schnittstelle von traditioneller Kunst und...
View ArticlePhotoshop Web-App: Generative Funktionen
Photoshop im Web hat die zweijährige Betatest-Phase hinter sich gelassen und steht – offenbar ausschließlich für Abonnenten – jetzt zur Verfügung, um überall auf die eigenen Cloud-Dateien zugreifen zu...
View ArticleTipps & Tricks zur »Generativen Füllung« in Photoshop
Spielzeit: 10 Minuten 24 Sekunden Direktlink zum Video 01 Credits sparen: Empfehlung 1 Jede generative Füllung kostet für eine Generierung von drei Varianten einen Credit. Bei komplizierten Motiven ist...
View ArticleGeheim-Funktionen: JPEGs und Raws als separate Fotos
Lightroom Classic enthält manche praktische Funktion, die sich mitunter nicht intuitiv erschließen und in der verwirrenden Oberfläche und Menüstruktur leicht übersehen werden. Olaf Giermann hat einige...
View ArticleAutomatische Motivauswahl per KI
01 Auswahl > Motiv Der Befehl »Auswahl > Motiv« ist die schnellste Möglichkeit, das Hauptmotiv im Bild in einer guten bis sehr guten Qualität selektieren zu lassen. Falls Sie diesen Befehl häufig...
View ArticleCAISPAR – Caspar David Friedrich trifft KI
Ob KI auch Kunst sein kann, haben wir schon aus mehreren Perspektiven erörtert. Um dem Thema auch eine praktische Seite hinzuzufügen, gibt es nun das erste offizielle DOCMA-KI-Kunstprojekt. | Christoph...
View ArticleAndreas Müller-Pohle: Künstlich intelligente Bilderwelt
Die größte Transformation unserer Zeit ist die von der natürlichen zur künstlichen Intelligenz – ein epochaler Vorgang, in dessen Zentrum ein ebenso altvertrautes wie vertrauenswürdiges Medium steht:...
View ArticleEbenen per Geste duplizieren
Für anspruchsvolle Bildbearbeitungen und Fotomontagen braucht es Photoshop und seine Ebenen. Gerade die Ebenen haben maßgeblich zum Erfolg Photoshops beigetragen. Olaf Giermann zeigt sechs...
View ArticleAuswahlen und Masken per »Auswählen und Maskieren« optimieren
01 Kante verbessern Die wichtigste Aufgabe für den Dialog »Auswählen und maskieren« ist das Verbessern von Kantendetails. Den Verbesserungsbereich legen Sie auf drei möglichen Wegen fest: durch Erhöhen...
View ArticleErfahrungsbericht: Wie ich dank KI-Bildbearbeitung im Markt den Anschluss halte
Ich bin Karlis und seit 13 Jahren als professioneller Fotograf tätig. Ich nutze KI-Bildbearbeitung seit über zwei Jahren, habe in dieser Zeit verschiedene Tools getestet und arbeite inzwischen mit dem...
View ArticleMakrofotografie
Von Sachbüchern erhofft sich der Leser Antworten auf konkrete Fragen, und in dieser Reihe befragt Michael J. Hußmann Fachbücher dazu, welche Antworten sie geben können. „Makrofotografie“ führt ein in...
View ArticleJetzt neu: Die KI-Medienschule des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL
Alle reden über Künstliche Intelligenz – über die rasante Entwicklung der Technik und die noch nicht absehbaren Folgen für alle, die sich beruflich oder privat mit visuellen Darstellungen beschäftigen....
View ArticleCAISPAR auf der Art Market Budapest
Die Art Market Budapest 2024 bot eine eindrucksvolle Bühne für zeitgenössische Kunst und der DOCMA-Stand, der in Zusammenarbeit mit der Galerie STP aus Greifswald und dem Festival La Gacilly Baden...
View ArticleAuf der Suche nach dem perfekten Astro-Objektiv
Begeisterung für den NachthimmelDer Nachthimmel hat mich schon immer fasziniert. Ein Blick in die Sterne hat auf mich eine besondere Wirkung: Ich fange direkt an darüber nachzudenken, was noch alles da...
View ArticleDer perfekte Blick
In der Welt der visuellen Künste, sei es Fotografie, Grafikdesign oder digitale Malerei, ist der Weg von der Idee zum fertigen Werk voller Herausforderungen. Doch eine Konstante bleibt: Der Monitor als...
View Article