Änderungsindikatoren
Foto: Olaf GiermannDank kleiner grauer Punkte sehen Sie beim »Farbmischer« in Lightroom Classic sofort, in welchem Bereich Sie Änderungen vorgenommen haben. Im Modus »Farbe« (a) lassen sich die acht...
View ArticleDie Gefühle sind echt, die Bilder nicht
Selbstvergessene Tänzer, Modebilder mit Waffenaccessoires, dicke Engel auf Reisen, reiche Kinder auf Sylt oder Männer mit Phallussymbolen – die Bilderwelt der Nina Puri ist vielschichtig. Christoph...
View ArticleVergleichsansichten und Filmstreifen in Camera Raw
Vorher/Nachher vergleichen Mit der Taste »P« oder dem rechten Symbol (b) unter dem Bild schalten Sie zwischen Vorher und Nachher hin und her. Dabei vergleichen Sie die aktuellen...
View ArticleSelektive Körnung
Filmkorn ist ein insbesondere in der Schwarzweiß-Fotografie beliebtes Stilmittel. Es lässt sich in Camera Raw, Lightroom und Lightroom Classic problemlos hinzufügen. Dabei können Sie die Stärke...
View ArticleSelektive Korrekturen in Camera Raw
Das PrinzipMöchten Sie nicht das gesamte Bild, sondern nur bestimmte Bereiche ändern, bietet Camera Raw dafür leistungsfähige Maskierungswerkzeuge für selektive Korrekturen. Den Maskierungsbereich...
View ArticleHautretusche im Raw-Converter
Spielzeit: 11 Minuten 1 SekundeDirektlink zum Video GrundbereinigungIn den aktuellen Versionen von Lightroom, Lightroom Classic und Camera Raw lässt sich das Hautbild mit einfachen Mitteln optimieren....
View ArticleHAIBRIDS – das Buch zum Projekt ist jetzt lieferbar
Ab heute kann das neu erschienene Buch »HAIBRIDS – Wenn Algorithmen die Welt retten« als Hardcover-Ausgabe bei uns im Webshop bestellt werden. Mit diesem Werk stellt die docmatische Gesellschaft ein...
View ArticleSchärfen mit dem Matter-machen-Filter
Mehr Kontrolle als über »Struktur« und »Klarheit« haben Sie, wenn Sie mit Hilfe des »Matter machen«-Filters schärfen:Duplizieren Sie die Ebene zweimal mit »Strg/Cmd-J«. Invertieren Sie die obere Ebene...
View ArticleMalen mit dem Musterstempel
Es gibt viele Methoden, um ein Foto in ein Gemälde zu verwandeln. Eine eher ungewöhnliche macht sich den Musterstempel zunutze und erlaubt es, dabei beliebige Werkzeugspitzen anzuwenden – auch...
View ArticleFreeload-Tutorial: Schlagzeilen-Mock-up
Mit der kostenlosen Datei „Newspaper-Effect“ für Photoshop (CC) setzen Sie Porträts auf interessante Art in Szene. Olaf Giermann nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch das Schlagzeilen-Mock-up und...
View ArticleWie die „Kantenerkennung“ funktioniert
Die Funktion optimiert Auswahlkanten. Das ist nicht nur praktisch bei Fell und Frisuren, sondern auch für andere detailreiche Objektkonturen. Die »Kantenerkennung« (a) ist falsch benannt. Richtiger...
View ArticleErik Johansson
Der Schwede Erik Johansson ist heute einer der populärsten Fotomonteure in Europa. Vor zehn Jahren hatten wir einige Arbeiten von ihm in DOCMA 34 vorgestellt. Als wir ihn kürzlich in Prag besuchten,...
View ArticleMasken aus Farbbereichen
Wollen Sie in einem Bild eine farbbasierte Auswahl treffen, liegt nichts näher, als den Dialog »Auswahl > Farbbereich« zu benutzen. Mitunter brauchen Sie für relativ einfache Auswahlen und...
View ArticleVisuelle Hilfsmittel nutzen
Nutzen Sie Hilfsebenen, um eine Freistellung besser beurteilen zu können. Beispielsweise lässt sich eine Einstellungsebene vom Typ »Gradationskurve« nutzen, um ein Bild aufzuhellen, so dass Sie...
View ArticleMiniatureneffekt
Früher war es die Modelleisenbahn auf dem Dachboden, heute ist es das „Miniatur Wunderland“ in Hamburg – uns fasziniert die Welt im Kleinen. Lernen Sie, wie Sie Fotos aus einer erhöhten Perspektive mit...
View ArticleFarben in Capture One
Die einen mögen es leuchtend und bunt, die anderen matt und gedämpft. Und wieder andere lieben es so natürlich wie möglich. Beim Thema Farben scheiden sich die Geister. Doch ganz egal, in welche...
View ArticleDen Maskierungsmodus nutzen
Im Maskierungsmodus (Shortcut »Q«) kontrollieren, erzeugen und korrigieren Sie Auswahlen schnell und unkompliziert mit dem »Pinsel-Werkzeug« (a). Das hat den Vorteil, dass Sie malend und präzise...
View ArticleCamera Raw: Selektive Korrekturen mit KI-Masken und adaptiven Presets
KI-Masken und adaptive PresetsCamera Raw generiert KI-Masken für Himmel, Motive, Personen (einschließlich Erkennung von Haut, Augen, Kleidung, Haaren …) aus den jeweiligen Bildinhalten. Übertragen Sie...
View ArticleHSL/Farbe: Andere Farben ausblenden
Hier geht es um eine Funktion in Lightroom Classic, von der Sie vielleicht gar nicht wussten, dass Sie sie benötigen, aber schon bald nach dem ersten Ausprobieren nicht mehr auf sie verzichten möchten....
View Article